Neue Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2022
Erste Hilfe Outdoor – Draußen auf der Streuobstwiese
Samstag, 03.09.2022
Nicht nur der Apfel fällt nicht weit vom Stamm…
… auch bei der Obstbaumpflege besteht das eine oder andere Verletzungsrisiko.
Sie werden in diesem Kurs nicht die Welt verändern lernen, sondern „spielerisch“ den Umgang mit Verbänden und Versorgung von Verletzung bis hin zum Knochenbruch und das außerhalb der „sicheren“ vier Wände.
Wir möchten Ihnen die Versorgung von Notfällen draußen (Outdoor) nahebringen und zusammen weitere Ideen finden.
Weiterhin werden selbstverständlich die „Standards“ geübt und gelehrt: Herz-Lungen-Wiederbelebung, Frakturen (Brüche), Verstauchungen, Schnittverletzungen, Stichwunden – und wenn es geht, die von Ihnen geäußerten Wünsche.
Sollte ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs einige Jahre her sein, ist dies die willkommene Auffrischung mit konkreten Anwendungsbeispielen von der Obstwiese.
Zeit: 9 – 17 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Referent: Frank Jakobi, DRK Euskirchen
Max. 12 Teilnehmende
Anmeldung erforderlich: e.sprunkel@biostationeuskirchen.de
Teilnahme kostenfrei
——————————————————————————————————————————————–
Jungbaumschnitt –
Samstag, 03.12.2022
Naturgemäße Kronenerziehung
am Beispiel von bis zu 15-jährigen Obstbäumen in verschiedenen Pflegezuständen
Obstbäume, die bereits in jungen Jahren fachgerecht gepflegt und geschnitten werden, benötigen in der Ertragsphase weniger korrigierende Maßnahmen. Durch den regelmäßigen Jungbaumschnitt können Fehlentwicklungen frühzeitig vermieden werden. Ziele sind der Aufbau eines robusten Kronengerüstes und die Entwicklung einer ausgewogenen Statik für ein langes gesundes Baumleben.
Zeit: 9 – 17 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Referent: Patrick Rieve, Obstgehölzpfleger
Max. 12 Teilnehmende
Anmeldung erforderlich: e.sprunkel@biostationeuskirchen.de
Teilnahme kostenfrei
![]() |
Dr. Elke Sprunkel
|