Gewässer-Info-Netzwerk

Gewässer-Info-Netzwerk 2.0 LVR-PROJEKT Verstetigung und langfristige Sicherung eines seit 2010 bestehenden LVR-Projektes. LAUFZEIT 01.01.2023–31.12.2023 TRÄGER FÖRDERER Die Hochwasserkatastrophe von Mitte Juli 2021 hat die Wichtigkeit des ökologischen Gewässer- und Hochwasserschutzes besonders im Kreis Euskirchen eindringlich demonstriert. Im Kreis Euskirchen sind bereits in der Vergangenheit erhebliche Anstrengungen im Rahmen von Gewässerprojekten der Biologischen Station unternommen worden.Diese […]

mehr lesen


Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen

Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen LVR-PROJEKT LVR-Projekt „Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen“ LAUFZEIT 01.01.2021–31.12.2023 TRÄGER FÖRDERER Schutz und Erhalt von Streuobstwiesen als kulturhistorisch bedeutsame Landschaftselemente im Kreis Euskirchen Das in drei Teilbereiche untergliederte Projekt setzt auf passgenaue Bildungsangebote, die für verschiedene Zielgruppen im Streuobstbereich konzipiert werden. Angesprochen sind private und organisierte streuobstaktive und streuobstinteressierte Menschen, Kinder und […]

mehr lesen


Footer

Biologische Stationim Kreis Euskirchen e.V.Steinfelder Str. 1053947 Nettersheim Tel.: 02486 95070Fax: 02486 9507-30info@biostationeuskirchen.deBesucht uns auf facebook

mehr lesen


Julia Zehlius

Dipl. BiologinStellvertr. wiss. Leiterin Tel.: 02486 9507-17E-Mail: j.zehlius@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Vertragsnaturschutz FeldvögelGrünland (Mechernich)

mehr lesen