Lehrgang Streuobstpädagogik
der Biologischen Station im Kreis Euskirchen
Mitte November war es soweit: der neue Lehrgang Streuobstpädagogik ging an den Start. Im Rahmen des vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) geförderten Projekts „Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen“ hatten sich 14 interessierte Menschen in Nettersheim eingefunden, um sich fachlich und didaktisch-methodisch in der Thematik der Obstwiesen und Obstbäume fortbilden zu lassen.
Kursstart 19./20. November 2021
• 8 Module verteilt über ein Jahr
• Theorie und Praxis
• 96 Unterrichtseinheiten
• Zuzüglich Hospitation
• Zuzüglich Planung, Durchführung und Reflexion eines Workshops (2/4 UE) an einer Patenschule für Streuobstwiesen
• Abschluss mit prakt. Prüfung (Workshop)

Obstbaumwart Kurs Pomologie

Altbaumpflege mit Patenschule
Gesamtschule Blankenheim
Gesamtschule Blankenheim
![]() |
Dr. Elke Sprunkel
|