Im Projektzeitraum wurden 14 Fortbildungen und Workshops für Streuobstaktive
und –interessierte zu den Themenkreisen:
- Natur- und Artenschutz auf der Streuobstwiese
- Streuobstbewirtschaftung
- Obstverwertung
- Streuobstvermarktung
entwickelt und durchgeführt.
Durch die Fortbildungen wurde die mit dem LEADER-Projekt
„Kompetenznetzwerk Streuobstwiesen“ erfolgte Qualifizierung
von Obstbaumwarten verstetigt und langfristig ein hoher fachlicher
Standard sichergestellt.