Mitarbeiter
![]() |
Stefan Meisberger (Dipl. Biogeograf) Wiss. Leiter und Geschäftsführer 02486 9507-12 s.meisberger@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Vertragsnaturschutz (Zülpich, Dahlem, Hellenthal), |
![]() |
Michael Schulze (Dipl. Agraringenieur) Stellvertr. Geschäftsführer, wiss. Mitarbeiter 02486 9507-15 m.schulze@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Vertragsnaturschutz |
![]() |
Julia Zehlius (Dipl. Biologin) Stellvertr. wiss. Leiterin 02486 9507-17 j.zehlius@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Vertragsnaturschutz Feldvögel |
![]() |
Heike Günther (Dipl. Agraringenieurin) Wiss. Mitarbeiterin 02486 9507-13 h.guenther@biostationeuskirchen.de zu erreichen: Montag, Mittwoch, Donnerstag Arbeitsschwerpunkte: Vertragsnaturschutz (Schleiden) |
![]() |
Melanie Hein (Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitektur) Wiss. Mitarbeiterin 02486 9507-23 m.hein@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Geoinformationssystem (GIS), Datenbanken |
![]() |
Julia Roden (Dipl. Agraringenieurin) Wiss. Mitarbeiterin 02486 9507-16 j.roden@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkt: Vertragsnaturschutz (Hellenthaler Ländchen und Blankenheim) |
![]() |
Hannah Steinschulte (Dipl. Agraringenieurin) Wiss. Mitarbeiterin 02486 9507-16 h.steinschulte@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkt: Vertragsnaturschutz |
![]() |
Ute Köhler (Dipl. Biologin) Wiss. Mitarbeiterin 02486 9507-21 u.koehler@biostationeuskirchen.de Arbeitschwerpunkte: Vertragsnaturschutz, Feldhamstermonitoring |
![]() |
Jennifer Thelen (M.Sc. Pflanzenwissenschaften) Projektmitarbeiterin 02486 9507-17 j.thelen@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: |
![]() |
Svenja Luther (M.Sc. Umweltwissenschaften) Wiss. Mitarbeiterin 02486 9507-24 s.luther@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Vertragsnaturschutz, Botanik |
![]() |
Markus Körfer Projektmitarbeiter 02486 950724 m.koerfer@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Landschaftspflege im Projekt „Lebensnetz Börde“ |
![]() |
Irene Hansen-Schmitz Verwaltung 02486 950724 i.hansen-schmitz@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkt: Mitarbeiterin „Lebensnetz Börde“ |
![]() |
Ursula Franke (Grafikerin) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 02486 9507-0 u.franke@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Presse und Öffentlichkeitsarbeit, |
![]() |
Jan-Roeland Vos Wiss. Mitarbeiter Arbeitsschwerpunkt: Artenschutz |
![]() |
Britta Welling (Steuerfachangestellte) Verwaltung 02486 9507-11 b.welling@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: Verwaltung, Buchführung |
![]() |
Richard Hoven (Bürokaufmann) Verwaltung 02486 9507-18 r.hoven@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkte: |
![]() |
Marietta Schmitz (Dipl. Agraringenieurin) Projekleiterin LIFE helle Eifeltäler 02486 9507-19 |
![]() |
Martine Koob (M.Sc. Forstwissenschaften) Wiss. Mitarbeiterin 02486 9507-20 m.koob@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkt: Maßnahmenkonzepte, |
![]() |
Horst Klein (Dipl. Biologe) Wiss. Mitarbeiter 02486 950725 h.klein@biostationeuskirchen.de Projektmitarbeit „LIFE helle Eifeltäler“ |
![]() |
Dr. Elke Sprunkel (Dipl. Geographin) Projektleiterin Bildungsoffensive Streuobst 02486 9507-14 |
![]() |
Lucia Schmitz (B.Sc. Agrarwissenschaften) Wiss. Mitarbeiterin 024869507-26 l.schmitz@biostationeuskirchen.de Arbeitsschwerpunkt:
|
![]() |
Ursula Gerke (Gärtnermeisterin) Redaktion Homepage Streuobstwiesen.net 02257 7389 |
![]() |
Beate Venz Bundesfreiwilligendienst 02486 950722 |
![]() |
Alina Bach Bundesfreiwilligendienst 02486 9507-22 |
Trägerverein
Der Trägerverein der Biologischen Station setzt sich aus Vertretern der Kreis-Naturschutzverbände, der Politik und der Landnutzer zusammen.
Kooperationspartner und Förderer
- Arbeitskreis Heimischer Orchideen
- Bezirksregierung Köln
- Bundesumweltministerium
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Edelkrebsprojekt NRW
- EGE Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.
- Gemeinde Dahlem
- Gemeinde Hellenthal
- Gemeinde Kall
- Gemeinde Nettersheim
- Gemeinde Weilerswist
- Kreisbauernschaft
- Kreis Euskirchen
- Kreisverband Natur- und Umweltschutz Euskirchen (KNU)
- Kreisjägerschaft
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
- Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW
- Landesumweltamt NRW
- Landschaftsverband Rheinland
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe
- Landesbetrieb Wald und Holz NRW
- Landwirtschaftskammer
- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutzdes Landes Nordrhein-Westfalen MKULNV
- Nationalpark Eifel
- Naturpark Hohes Venn-Eifel
- Naturschutzbund Deutschland (NABU)
- Natur- und Umweltschutzakademie NRW
- Naturzentrum Eifel
- Nordeifel Tourismus
- NRW-Stiftung Natur-Heimat und Kultur
- Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.
- Renette Eifeler Obstwiesen e.V.
- SoNNe
- Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE)
- Stadt Mechernich
- Stadt Schleiden
- Stadt Zülpich
- wirkstatt e.V.