• header-obstwiese
  • header-helle-eifeltaeler
  • header-natürlich-dorf
  • header-obstbluete
  • header-wildwiese
Biostation Euskirchen
Suche
Suchen nach:
  • Überblick
    • Bekanntmachungen
    • Stellenausschreibungen
  • Aufgaben
    • Übersicht
    • Vertragsnaturschutz
    • Artenschutz
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien und Reptilien
      • Insekten
    • Kartierungen & Planungen
    • Biotop- und Landschaftspflege
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Fachliche Beratung
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Projekt-Berichte
  • Medien
    • Presse
    • Filme
    • Radioberichte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Kooperationspartner

Autor: Martine Koob


Biologische Station im Kreis Euskirchen 2023

Ein Film von Mark Walter

mehr lesen


Obstbäume im Portrait

Informationen zur
Geschichte der Bäume, den Sorten
sowie zur Bedeutung der Streuobstwiesen.

mehr lesen


Tag der Nachhaltigkeit in Euskirchen

Samstag, 28. September 2024
von 11 bis 18 Uhr

mehr lesen


Informationsveranstaltung am 29.11.23: Nasse Natur, Trockene Füße

Am 29.11.2023 findet auf Vogelsang IP eine Informationsveranstaltung zum Thema „Nasse Natur, Trockene Füße: Naturbasierte Lösungen zur Verbesserung des Wasserhaushalts“ statt.

mehr lesen


Tolle Unterstützung des Naturschutzgroßprojektes LIFE helle Eifeltäler bei der Neophytenbekämpfung

Die Schulklasse 7d der Gesamtschule Eifel hat zusammen mit KlassenlehrerInnen und Betreuern das Reinzelsbachtal bei Reifferscheid und einen Waldrand bei Dickerscheid in einem ersten Durchgang vom Indischen Springkraut befreit.

mehr lesen


Die Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V. blickt zurück auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit für Mensch und Natur im Kreis Euskirchen.

Dieses Jubiläum wurde am Sonntag, 10. September gleichzeitig mit dem Startschuss für die Veranstaltungsreihe „Tage der Rheinischen Landschaft“ – Stadt-Land-Fluss 2023 gefeiert.

mehr lesen


Tag der Nachhaltigkeit am 23.09.2023 in Euskirchen

Die Biologische Station ist am 23.09.2023 beim Tag der Nachhaltigkeit in Euskirchen im Rahmen des Knollenfestes mit einem Infostand vertreten.

mehr lesen


Einladung zur NUA-Ausstellung – Natürlich Dorf bietet kostenfreien Besuch an

Wir freuen uns Ihnen den Besuch der NUA-Ausstellung“Vielfalt im Garten – Lebensräume für Insekten und Co.“ im Rathaus Kleinhau anbieten zu können. Bis Ende September 2023 können Sie die Ausstellung kostenfrei im Foyer des 1. Stockwerkes besichtigen. Es gelten die Öffnungszeiten des Rathauses.

mehr lesen


Führung am 17.09.2023 im Rahmen von Stadt-Land-Fluss: Nachmittag der heimischen Tagfalter im Schmetterlingsgarten Eifalia

Die Biologische Station im Kreis Euskirchen veranstaltet in Kooperation mit dem Schmetterlingsgarten Eifalia einen Nachmittag der heimischen Tagfalterarten. Dabei erhalten die Gäste einen exklusiven Einblick in die Erhaltungszucht des extrem selten gewordenen Goldenen Scheckenfalters, die in Kürze im Rahmen des LIFE-Projektes helle Eifeltäler anlaufen wird.

mehr lesen


Exkursion am 17.09.2023 im Rahmen von Stadt-Land-Fluss: LIFE helle Eifeltäler im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler Heide“

Das EU-geförderte Naturschutzprojekt LIFE helle Eifeltäler möchte, dass der Goldene Scheckenfalter im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler-Heide“ heimisch wird. Auf einer Exkursion mit anschließendem Wildkräuterpicknick werden die Maßnahmen, die dazu notwendig sind, im Gebiet vorgestellt.

mehr lesen


Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Biologische Station
im Kreis Euskirchen e.V.
Steinfelder Str. 10
53947 Nettersheim

Tel.: 02486 95070
Fax: 02486 9507-30
info@biostationeuskirchen.de
Besucht uns auf facebook

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright Biologische Station Kreis Euskirchen e.V. - 2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.

Datenschutz-Übersicht
Biostation Euskirchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Powered by  GDPR Cookie Compliance