Projekt-Berichte

  • Tolle Unterstützung des Naturschutzgroßprojektes LIFE helle Eifeltäler bei der Neophytenbekämpfung

    Die Schulklasse 7d der Gesamtschule Eifel hat zusammen mit KlassenlehrerInnen und Betreuern das Reinzelsbachtal bei Reifferscheid und einen Waldrand bei Dickerscheid in einem ersten Durchgang vom Indischen Springkraut befreit.

    mehr lesen

  • Die Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V. blickt zurück auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit für Mensch und Natur im Kreis Euskirchen.

    Dieses Jubiläum wurde am Sonntag, 10. September gleichzeitig mit dem Startschuss für die Veranstaltungsreihe „Tage der Rheinischen Landschaft“ – Stadt-Land-Fluss 2023 gefeiert.

    mehr lesen

  • Aufzeichnung für Hörfunkbeitrag (Bildautorin: M. Schmitz)

    Hörfunksendung „Zurück zur Artenvielfalt“

    Hörfunksendung „Zurück zur Artenvielfalt“ Die Hörfunksendung „Zurück zur Artenvielfalt“ lief im Deutschlandfunk. Beteiligt war hier unser LIFE-Projekt helle Eifeltäler und der Eifalia Schmetterlingsgarten. Man kann sich den Beitrag online anhören unter https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-brennpunkt-13-08-dlf-5464c458-100.html Oder als Podcast unter: „Wissenschaft im Brennpunkt“

    mehr lesen