Projekte

  • Der Kreis Euskirchen blüht auf

    Der Kreis Euskirchen blüht auf

    Erhalt und Förderung der typischen Artenvielfalt in den Dörfern der Eifel und der Zülpicher Börde u.a. Einsaaten von naturraumtreuem Saatgut.

    mehr lesen

  • Umsetzen der Nachhaltigkeitsstrategie

    Umsetzen der Nachhaltigkeitsstrategie

    Naturnahe Gestaltung von Feuchtgebieten und v.a. von der Wasserretention dienenden Stillgewässern.

    mehr lesen

  • LIFE helle Eifeltäler

    LIFE helle Eifeltäler

    Artenschutz-Projekt der EU zum Schutz und zur Stärkung des Blauschillernden Feuerfalters und Goldenen Scheckenfalters.

    mehr lesen

  • Gewässer-Info-Netzwerk

    Gewässer-Info-Netzwerk

    Gewässer-Info-Netzwerk 2.0 LVR-PROJEKT Verstetigung und langfristige Sicherung eines seit 2010 bestehenden LVR-Projektes. LAUFZEIT 01.01.2023–31.12.2023 TRÄGER FÖRDERER Die Hochwasserkatastrophe von Mitte Juli 2021 hat die Wichtigkeit des ökologischen Gewässer- und Hochwasserschutzes besonders im Kreis Euskirchen eindringlich demonstriert. Im Kreis Euskirchen sind bereits in der Vergangenheit erhebliche Anstrengungen im Rahmen von Gewässerprojekten der Biologischen Station unternommen worden.Diese […]

    mehr lesen

  • Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen

    Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen

    Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen LVR-PROJEKT LVR-Projekt „Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen“ LAUFZEIT 01.01.2021–31.12.2023 TRÄGER FÖRDERER Schutz und Erhalt von Streuobstwiesen als kulturhistorisch bedeutsame Landschaftselemente im Kreis Euskirchen Das in drei Teilbereiche untergliederte Projekt setzt auf passgenaue Bildungsangebote, die für verschiedene Zielgruppen im Streuobstbereich konzipiert werden. Angesprochen sind private und organisierte streuobstaktive und streuobstinteressierte Menschen, Kinder und […]

    mehr lesen

  • Na-Tür-lich Dorf

    Na-Tür-lich Dorf

    Na-Tür-lich Dorf – Naturschutz vor der Haustür LEADER PROJEKT Ein Kooperationsprojekt der Biologischen Stationen in den Kreisen Düren, Euskirchen, Rhein-Erft und der StädteRegion Aachen LAUFZEIT 01.04.2020–31.03.2023 TRÄGER FÖRDERER Das Leader-Projekt „Na-Tür-lich Dorf – Naturschutz vor der Haustür“ fördert und erhält unsere dörfliche Pflanzen- und Tierwelt in Eifel und Börde Aufbauend auf den Erfolgen des LEADER-Projektes […]

    mehr lesen