
Am 29.11.2023 findet auf Vogelsang IP eine Informationsveranstaltung zum Thema „Nasse Natur, Trockene Füße: Naturbasierte Lösungen zur Verbesserung des Wasserhaushalts“ statt.
Am 29.11.2023 findet auf Vogelsang IP eine Informationsveranstaltung zum Thema „Nasse Natur, Trockene Füße: Naturbasierte Lösungen zur Verbesserung des Wasserhaushalts“ statt.
Die Schulklasse 7d der Gesamtschule Eifel hat zusammen mit KlassenlehrerInnen und Betreuern das Reinzelsbachtal bei Reifferscheid und einen Waldrand bei Dickerscheid in einem ersten Durchgang vom Indischen Springkraut befreit.
Die Biologische Station im Kreis Euskirchen veranstaltet in Kooperation mit dem Schmetterlingsgarten Eifalia einen Nachmittag der heimischen Tagfalterarten. Dabei erhalten die Gäste einen exklusiven Einblick in die Erhaltungszucht des extrem selten gewordenen Goldenen Scheckenfalters, die in Kürze im Rahmen des LIFE-Projektes helle Eifeltäler anlaufen wird.
Das EU-geförderte Naturschutzprojekt LIFE helle Eifeltäler möchte, dass der Goldene Scheckenfalter im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler-Heide“ heimisch wird. Auf einer Exkursion mit anschließendem Wildkräuterpicknick werden die Maßnahmen, die dazu notwendig sind, im Gebiet vorgestellt.