Aktuelles
-
Die Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V. blickt zurück auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit für Mensch und Natur im Kreis Euskirchen.
Dieses Jubiläum wurde am Sonntag, 10. September gleichzeitig mit dem Startschuss für die Veranstaltungsreihe „Tage der Rheinischen Landschaft“ – Stadt-Land-Fluss 2023 gefeiert.
-
-
Hörfunksendung „Zurück zur Artenvielfalt“
Hörfunksendung „Zurück zur Artenvielfalt“ Die Hörfunksendung „Zurück zur Artenvielfalt“ lief im Deutschlandfunk. Beteiligt war hier unser LIFE-Projekt helle Eifeltäler und der Eifalia Schmetterlingsgarten. Man kann sich den Beitrag online anhören unter https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-brennpunkt-13-08-dlf-5464c458-100.html Oder als Podcast unter: „Wissenschaft im Brennpunkt“
-
Na-Tür-lich Dorf: aus dem Netzwerk
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf. In diesem Jahr findet die EWAV vom 20. bis 28. November unter dem Motto „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“ statt.
-
Na-Tür-lich Dorf: Newsletter
Sie möchten Infos zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten aus dem Projekt und unseren Projektpartnern? Dann melden Sie sich gerne formlos für unseren Newsletter (ca. einmal im Monat per Mail erscheinend) an.
-
Na-Tür-lich Dorf: Rural Inspiration Awards
Das LEADER-Kooperationsprojekt „Na-Tür-lich Dorf“ war für die „Rural Inspiration Awards“ der EU CAP nominiert und ist von 111 Einsendungen aus ganz Europa unter die ersten 6 Projekte in der Kategorie „Green Future“ (umweltfreundliche Zukunft) gekommen.
-
12 neue Streuobstpädagoginnen zertifiziert
Am Freitag, 18.11.2022, konnten 12 engagierte Streuobstwiesen-Fans im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Urkunden als zertifizierte Streuobstpädagoginnen und -pädagogen entgegennehmen.