• header-obstwiese
  • header-helle-eifeltaeler
  • header-natürlich-dorf
  • header-obstbluete
  • header-wildwiese
Biostation Euskirchen
Suche
Suchen nach:
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veranstaltungen
  • Aufgaben
    • Übersicht
    • Vertragsnaturschutz
    • Artenschutz
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien und Reptilien
      • Insekten
    • Kartierungen & Planungen
    • Biotop- und Landschaftspflege
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Fachliche Beratung
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Projekt-Berichte
  • Medien
    • Presse
    • Filme
    • Radioberichte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen

Veranstaltungen


Tag der Nachhaltigkeit am 23.09.2023 in Euskirchen

Die Biologische Station ist am 23.09.2023 beim Tag der Nachhaltigkeit in Euskirchen im Rahmen des Knollenfestes mit einem Infostand vertreten.

mehr lesen


Einladung zur NUA-Ausstellung – Natürlich Dorf bietet kostenfreien Besuch an

Wir freuen uns Ihnen den Besuch der NUA-Ausstellung“Vielfalt im Garten – Lebensräume für Insekten und Co.“ im Rathaus Kleinhau anbieten zu können. Bis Ende September 2023 können Sie die Ausstellung kostenfrei im Foyer des 1. Stockwerkes besichtigen. Es gelten die Öffnungszeiten des Rathauses.

mehr lesen


Stadt-Land-Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft

Veranstaltungsreihe des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)
16.9. – 8.10.2023

mehr lesen


Führung am 17.09.2023 im Rahmen von Stadt-Land-Fluss: Nachmittag der heimischen Tagfalter im Schmetterlingsgarten Eifalia

Die Biologische Station im Kreis Euskirchen veranstaltet in Kooperation mit dem Schmetterlingsgarten Eifalia einen Nachmittag der heimischen Tagfalterarten. Dabei erhalten die Gäste einen exklusiven Einblick in die Erhaltungszucht des extrem selten gewordenen Goldenen Scheckenfalters, die in Kürze im Rahmen des LIFE-Projektes helle Eifeltäler anlaufen wird.

mehr lesen


Exkursion am 17.09.2023 im Rahmen von Stadt-Land-Fluss: LIFE helle Eifeltäler im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler Heide“

Das EU-geförderte Naturschutzprojekt LIFE helle Eifeltäler möchte, dass der Goldene Scheckenfalter im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler-Heide“ heimisch wird. Auf einer Exkursion mit anschließendem Wildkräuterpicknick werden die Maßnahmen, die dazu notwendig sind, im Gebiet vorgestellt.

mehr lesen


Jubiläumsveranstaltung + Auftakt LVR Stadt Land Fluss

am 10. September 2023 ab 13:00 Uhr
Buntes Rahmenprogramm in der Gesamtschule Eifel Nettersheim

mehr lesen


BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden (BiCK)

Infoveranstaltung am 4. September 18:00 Uhr online

mehr lesen


Veranstaltungen Na-Tür-lich Dorf

Vorträge zum Naturschutz im Garten
und vor der Haustür
Vortragsreihe im März/April 2023

mehr lesen


Exkursion – Vogelwelt der Streuobstwiesen

Samstag, 13. Mai 2023
Zeit: 7:00 – 10:00 Uhr (gemeinsames Picknick)

mehr lesen


Biologische Station
im Kreis Euskirchen e.V.
Steinfelder Str. 10
53947 Nettersheim

Tel.: 02486 95070
Fax: 02486 9507-30
info@biostationeuskirchen.de
Besucht uns auf facebook

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright Biologische Station Kreis Euskirchen e.V. - 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.

Datenschutz-Übersicht
Biostation Euskirchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Powered by  GDPR Cookie Compliance