
Die Biologische Station ist am 23.09.2023 beim Tag der Nachhaltigkeit in Euskirchen im Rahmen des Knollenfestes mit einem Infostand vertreten.
Die Biologische Station ist am 23.09.2023 beim Tag der Nachhaltigkeit in Euskirchen im Rahmen des Knollenfestes mit einem Infostand vertreten.
Wir freuen uns Ihnen den Besuch der NUA-Ausstellung“Vielfalt im Garten – Lebensräume für Insekten und Co.“ im Rathaus Kleinhau anbieten zu können. Bis Ende September 2023 können Sie die Ausstellung kostenfrei im Foyer des 1. Stockwerkes besichtigen. Es gelten die Öffnungszeiten des Rathauses.
Die Biologische Station im Kreis Euskirchen veranstaltet in Kooperation mit dem Schmetterlingsgarten Eifalia einen Nachmittag der heimischen Tagfalterarten. Dabei erhalten die Gäste einen exklusiven Einblick in die Erhaltungszucht des extrem selten gewordenen Goldenen Scheckenfalters, die in Kürze im Rahmen des LIFE-Projektes helle Eifeltäler anlaufen wird.
Das EU-geförderte Naturschutzprojekt LIFE helle Eifeltäler möchte, dass der Goldene Scheckenfalter im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler-Heide“ heimisch wird. Auf einer Exkursion mit anschließendem Wildkräuterpicknick werden die Maßnahmen, die dazu notwendig sind, im Gebiet vorgestellt.